Dienstag, 24. April 2018

Neue Sonderausstellung:

"voll Schaf"
Adolf Gustav Döring (1864 -1938)

 

  • Startseite
  • Das Museum
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
  • Förderverein
  • Informationen
  • Kontakt
  • Shop
  • Adolf Gustav Döring
  • Sonderausstellung
  • im Vineta-Museum
  • Adolf Gustav Döring
  • Sonderausstellung
  • im Vineta-Museum
Anzeige #
Böhmische Marionetten aus zwei Jahrhunderten - Große Geschichten auf kleiner Bühne
Ferdinand Jühlke (1815-1893) - Vom Pommerschen Krummstiel bis Sanssouci Teil II
Wilhelm Schmidthild (1876 - 1951) - Wie herrlich leuchtet mir die Natur
Ferdinand Jühlke (1815-1893) - Vom Pommerschen Krummstiel bis Sanssouci Teil I
Die Städte Pommerns - Stadtansichten aus der späten Herzogenzeit bis zur Gegenwart
Albtraum und Elysium - Kurzversion
Albtraum und Elysium - Doppelausstellung
Rudolf Nehmer, Maler u. Grafiker - Bin ich wirklich "romantisch"?
Bestand & Wandel - "Ich schicke Ihnen meinen Stüler..."
Klinik im Kloster - Eine Stefanie Alraune Siebert Ausstellung
Alexander Neroslow (1891 - 1971) - Einzelausstellung
Fritz von Uhde / Louis Douzette - Auf der Suche nach dem Licht
Zugenähnt und Ausgestopft - Varieté - Eine Stefanie Alraune Siebert Ausstellung
Jürgen Koerber - "Sehen - Erkennen - Wiedergeben"
Johann Gustav Grunewald - Ein Schüler Caspar David Friedrichs
Grand Hotel zum Barther Mops - Eine Stefanie Alraune Siebert Ausstellung
Max Esser - Eine Ausstellung anläßlich des 125. Geburtstages des Tierbildhauers aus Barth
Schifffahrt und Landgänge - Maritime Geschichte der Seefahrtsregion Barth - Zingst
Haute Couture - die Modenschau der feinen Küche - Eine Stefanie Alraune Siebert Ausstellung
Magier der Nacht - Louis Douzette
„Hochzeit im Kloster“ Alraunes Fest der weichen Kunst

Aktuelle Ausstellungen

  • Adolf Gustav Döring - "voll Schaf"

Zukünftige Ausstellungen

Dauer- Ausstellungen

Under Water / Barth Gesichter / Vineta-Abteilung

Vergangene Ausstellungen

  • Böhmische Marionetten aus zwei Jahrhunderten - Große Geschichten auf kleiner Bühne
  • Ferdinand Jühlke (1815-1893) - Vom Pommerschen Krummstiel bis Sanssouci Teil II
  • Wilhelm Schmidthild (1876 - 1951) - Wie herrlich leuchtet mir die Natur
  • Ferdinand Jühlke (1815-1893) - Vom Pommerschen Krummstiel bis Sanssouci Teil I
  • Die Städte Pommerns - Stadtansichten aus der späten Herzogenzeit bis zur Gegenwart
  • Albtraum und Elysium - Kurzversion
  • Albtraum und Elysium - Doppelausstellung
  • Rudolf Nehmer, Maler u. Grafiker - Bin ich wirklich "romantisch"?
  • Bestand & Wandel - "Ich schicke Ihnen meinen Stüler..."
  • Klinik im Kloster - Eine Stefanie Alraune Siebert Ausstellung
  • Alexander Neroslow (1891 - 1971) - Einzelausstellung
  • Fritz von Uhde / Louis Douzette - Auf der Suche nach dem Licht
  • Zugenähnt und Ausgestopft - Varieté - Eine Stefanie Alraune Siebert Ausstellung
  • Jürgen Koerber - "Sehen - Erkennen - Wiedergeben"
  • Johann Gustav Grunewald - Ein Schüler Caspar David Friedrichs
  • Grand Hotel zum Barther Mops - Eine Stefanie Alraune Siebert Ausstellung
  • Max Esser - Eine Ausstellung anläßlich des 125. Geburtstages des Tierbildhauers aus Barth
  • Schifffahrt und Landgänge - Maritime Geschichte der Seefahrtsregion Barth - Zingst
  • Haute Couture - die Modenschau der feinen Küche - Eine Stefanie Alraune Siebert Ausstellung
  • Magier der Nacht - Louis Douzette

Lange Straße 16
18356 Barth

Tel. 038231 - 81 771
Fax: 038231 - 77 946

Öffnungszeiten

Di - Fr    10 - 17 Uhr
Sa & So  11 - 17 Uhr
(Montags Ruhetag)

Impressum

 

  • Startseite
  • Das Museum
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
  • Förderverein
  • Informationen
  • Kontakt
  • Shop